top of page

NEUIGKEIT

Mitteilungen

Trainingslager Ostern 23_edited.jpg

Sonntag, 02. April 2023

1860 Leichtathletik im Trainingslager in Portugal

Vila Real, ein Ort an der Südküste Portugals, bildet derzeit die Kulisse für ein Trainingscamp in dem sich eine Gruppe von elf 1860er Athletinnen und Athleten, unter professionellen Bedingungen auf die Leichtathletiksaison 2023 vorbereiten.

Die Bedingungen könnten nicht besser sein: Sommerliche Temperaturen, das Meer und der Strand nicht weit, ein Trainingscamp des IAAF und das Sporthotel gleich nebenan. „Wir trainieren bis zu dreimal am Tag“, so Übungsleiter Christian Siegmund, der die Gruppe gemeinsam mit Mirjam Rohmer begleitet. „Hier im Trainingszentrum geben sich Top Athleten aus ganz Europa die Klinke in die Hand. Mehr Motivation für unsere jungen Athleten geht nicht“, so der zufriedene Trainer.

Dabei stand die Reise zunächst unter gar keinem guten Stern. Der bundesweite Streik im Flugverkehr machte den Bremer Sportlerinnen und Sportlern am geplanten Abflugtag einen Strich durch die Rechnung. „Das war plötzlich noch ganz schon aufregend, aber zum Glück konnte die ganze Reise um einen Tag verschoben werden“, schildert Siegmund das Durcheinander am ursprünglich geplanten Abreisetag.

Der Reisestress war aber schnell vergessen. Bei 27 Grad seien natürlich auch Trainingseinheiten am Strand und im Pool des Hotels eine willkommene Abwechslung für die 13 bis 18jährigen Atletinnen und Athleten. So komme der Spaß auch nicht zu kurz, versicherte der Trainer.

Bleibt zu hoffen, dass diese Vorbereitung auch genug Motivation für die anstehenden Wettkämpfe in der langen Sommersaison bringt. Die Fahne der 1860 Leichtathletikabteilung wird in diesem Sommer zumindest auf einigen Wettkampfstätten in Norddeutschlad wehen.

1860LA_Logo_Orange copy_trans.png
IMG_3061.jpg

Montag, 03. Oktober 2022

Zwei von 5.000 beim Bremer swb-Marathon

Zwei Mitglieder des Bremen 1860 Leichtathletik-Laufteams erlebten am vergangenen Sonntag einen tollen Saisonhöhepunkt.

Das Laufteam unter der Leitung von Trainer Arne Gresens hatte die letzten Wochen auf den Saisonhöhepunkt der Bremer Laufszene - den Bremer swb-Marathon - hingearbeitet. Krankheitsbedingt waren dann zwar nur zwei Läufer (der Trainer selbst und einer seiner Schützlinge) an den Start des AOK-Halbmarathons gegangen. Das sollte der Stimmung aber keinen Abbruch tun. Bei tollen äußeren Bedingungen unterboten beide Athleten ihre selbst gesteckten Ziele. Arne Gresens hatte sich eine Zeit um die 1:55 vorgenommen. Seine Uhr blieb schließlich auf der Ziellinie zwischen Roland und Rathaus bei 1:52 stehen. Wenig später folgte ein glücklicher Andreas Gräfe der sich die zwei Stunden Marke als Ziel gesetzt hatte und mit 1:54 dann doch deutlich darunter blieb.

Kein Wunder also, dass die beiden bei strahlendem Sonnenschein nach dem Lauf zufrieden in die Kamera blickten.

„Es lief vom Start an für uns beide ziemlich gut“, so Trainer Arne Gresens. „Das tolle Wetter, die gute Organisation und die unglaubliche Unterstützung am Straßenrand haben sicherlich ihren Teil beigetragen“.

„Der Bremen-Marathon ist immer wieder ein tolles Erlebnis“, ergänzte Andreas Gräfe. „Beim Blick auf meine Zeit hat sich das Training wirklich gelohnt. Es macht eben doch etwas aus, wenn man unter professioneller Anleitung trainiert“.

 

Das Laufteam der Bremen 1860 Leichtathletikabteilung trifft sich jeden Mittwoch um 18:00 Uhr im Bürgerpark an der Waldbühne. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Für 1860-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.

1860LA_Logo_Orange copy_trans.png
Anker 1
bottom of page